So international war bisher noch kein Summer Camp der Longines World Equestrian Academy(LWEA) in Riesenbeck: 17 Teilnehmer aus 10 Nationen, darunter zwei junge deutsche Reiter, die ihren Platz bei einem Gewinnspiel von Longines gewonnen haben, erleben während der kommenden Woche alle Facetten des modernen Springsports.
Ludger Beerbaum, eben erst mit einem dritten Platz vom Großen Preis der Longines Global Champions Tour aus London zurückgekommen, ist Präsident der LWEA und überzeugt davon, wie wichtig die Haltung, Fütterung, das Management und die Gesundheit von Reiter und Pferd sind, um erfolgreich zu sein.„Die klassische Reiterei, das Gymnastizieren der Pferde, Springunterricht, Sitzübungen und die Vorbereitung auf das Parcoursreiten spielen natürlich eine große Rolle hier beim Lehrgang,“ sagt der 54jährige vierfache Olympiasieger. Ebenso gehe es aber darum, den Teilnehmern am Summer Camp zu vermitteln, was seine Stallkollegen wie Philipp Weishaupt oder Christian Kukuk täglich praktizieren: gesunde Fütterung, Hufpflege, mentale und theoretische Beschäftigung mit dem Sport, das Diskutieren mit Kollegen, mit den Augen und Ohren von den anderen lernen. „Außerdem soll das Ganze Spaß machen“, so Beerbaum.
Bisher klappt das ganz gut. Auf der großen Reitanlage von Riesenbeck International ist die Stimmung gut, es wird gelacht und mit der Sonne um die Wette gestrahlt. Das Programm lässt auch keine Wünsche offen: morgens wird geritten, mittags geht es um körperliche Fitness der Reiter, es stehen Besuche im Landgestüt Warendorf und im Pferdemuseum in Münster an. Ende der Woche geht es zu den ganz Großen des Sports ins holländische Valkenswaard zu der 14. Etappe der Longines Global Champions Tour. Da alle Jugendlichen perfekt englisch sprechen, ist die Kommunikation gar kein Problem. Das haben auch die Kreativen der Filmproduktions-Gesellschaft Teufelswerk bereits erfahren. Die bayrischen Filmer werden einige Videos und Interviews vom Summer Camp drehen, die dann den Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden.
Schließlich sollen auch die Freunde in den Heimatländern erfahren, wie es bei der Longines World Equestrian Academy im heißen Sommer 2018 war.
Comments