LWEA

    WeChat

    Scan to QR code above to add me on WeChat!

    Error message

    • Notice: Only variables should be passed by reference in include() (line 115 of /home/lewa/public_html/sites/all/themes/lwea2017/templates/node--summercamp.tpl.php).
    • Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in _minify_reserve_place() (line 237 of /home/lewa/public_html/sites/all/modules/minify/minify.module).
    • Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in _menu_load_objects() (line 579 of /home/lewa/public_html/includes/menu.inc).

    Mein Name ist Merle Gerhards. Ich bin 19 Jahre alt und reitsportbegeistert seit ich denken kann. Meine Freizeit galt immer schon den Pferden. Gerade neben der Schule und besonders während den Abiturvorbereitungen im letzten Jahr war mir der Rücken der Pferde immer der beste Ausgleich. Zur Zeit habe ich vorübergehend die Leidenschaft für die Pferde zu meinem Beruf gemacht; solange bis ich mein Studium der Veterinärmedizin antreten kann. Auf einer benachbarten Reitsportanlage bin ich als Pferdepflegerin, Bereiterin und Reitlehrerin auf Grundlage langjähriger Erfahrung tätig. Bereits im Kindergartenalter sammelte ich meine ersten und bis heute wertvollen Erfahrungen im Springsattel. Mit den L,M- erfahrenen Pferden meiner Mutter schnupperte ich alsbald dann auch Turnierluft. 2012 bekam ich endlich mein erstes, eigenes Pferd.
    Ich habe nun schon sehr lange den Wunsch, mit meinem selbstausgebildeten inzwischen 11- jährigen Holsteiner Wallach Chamonix-Mont Blanc (Cassus x Laval l) den sicheren Sprung von A zu L zu meistern. Leider sind mir meine bisherigen Versuche noch nicht so gelungen, wie ich es mir erhofft hatte. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden...
    Verantwortlich für diese minder erfolgreichen Versuche mache ich in erster Linie meine noch nicht ausreichend gefestigte Routine und Sicherheit bzgl Rhythmus und Distanzen. Diese reiterliche Schwachstelle steht meinem Pferd und mir oft für ein harmonisches und vor allem vertrauenswürdiges Parcoursgefühl im Weg. Ich würde mir daher besonders für mein Pferd wünschen, dass wir diese einmalige Chance im LWEA-SummerCamp dafür nutzen könnten, an eben diesen Schwachstellen zu arbeiten. Denn im Grunde weiß ich, dass mein Pferd immer alles richtig machen möchte; nur ist er leider von Natur aus nicht das mutigste und selbständigste Springpferd. Er braucht jemanden, der weiß, was er tut; der ihm die Richtung vorgibt und ihm das Selbstvertrauen entgegenbringt, das ihm fehlt. Wenn es mir also als seine Reiterin zukünftig gelingen würde, mehr Sicherheit und Vertrauen im Sattel auszustrahlen, dann bin ich davon überzeugt, dass wir alsbald die richtige Distanz und den passenden Absprung auch bei steigenden Abmessungen finden werden.

    Comments

    Leave a Comment

    By submitting your query you agree that your data is processed for the purpose of dealing with your query. (Data Privacy Statement and Cancellation Notice)
    Send